! WARNUNG !

Bevor Du unseren Adapter montierst, musst Du feststellen, ob Dein Fahrrad für den Anhängerbetrieb zugelassen ist. Schaue in der Bedienungsanleitung des Fahrrads nach, erkundige Dich beim Hersteller oder frage einen Fahrradhändler.

Das Zugfahrrad muss für den Anhängerbetrieb zugelassen sein. Das Fahren mit dem Anhänger mit einem vom Hersteller nicht freigegebenen Zugfahrrad kann zu Rahmenbrüchen oder anderen Materialproblemen führen. Unfälle mit lebensgefährlichen Verletzungen können die Folge sein.

Solltest Du dir nicht sicher sein, wie Du unseren Adapter fachgerecht montieren sollst, wende Dich an eine Fachwerkstatt.

Unser Adapter muss fachgerecht montiert werden. Ein nicht korrekt montierter Adapter kann sich während der Fahrt lösen und zu Unfällen mit lebensgefährlichen Verletzungen führen.

Beachte, dass unser Adapter mit mindestens sechs vollen Drehungen auf das Gewinde der Fahrradachse geschraubt sein muss.

Bei weniger als sechs vollen Gewindedrehungen ist keine ausreichende Klemmkraft des Hinterrads gewährleistet, was zu Unfällen mit lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.

Das solltest Du unbedingt beachten: 

  • Unsere Adapter sind nur für Fahrräder und Pedelecs (max. 25km/h) zugelassen, nicht für S-Pedelecs oder E-Bikes ab 25km/h!
  • Wir weisen alle Händler und Endverbraucher darauf hin, dass Sie im Sinne der Produkthaftung selbst für das Gesamtsystem Fahrrad-Anhänger und dessen korrekte Funktion verantwortlich sind!
  • Es liegt in deiner Verantwortung die korrekte Gewindegröße deiner Hinterradachse am Rad festzustellen. Versuche nicht unseren Adapter in einer anderen Gewindegröße auf deine Hinterradachse zu montieren. Eine falsche Gewindegröße kann dein Fahrrad beschädigen. Solltest Du dir unsicher bei der Ermittlung der richtigen Gewindegröße sein, kontaktiere uns per Email oder telefonisch, wir helfen dir gerne dabei.
    • nicht verwendbar bei Räder aus Carbon, bzw. mit Carbon Ausfallenden und Carbon-Hinterbau!
    • Überprüfe regelmäßig die korrekte Drehmomenteinstellung und Spielfreiheit aller Bauteile vor dem Gebrauch deines Fahrrades im Anhängerbetrieb!
    • Wenn Du keinen kalibrierten Drehmomentschlüssel für die Montage unseres Adapters hast, wende Dich an eine Fachwerkstatt.


    ZUR MONTAGE

    WICHTIG:  Montage des Anhängers immer in Fahrtrichtung auf der linken Seite!

    Der erste Schritt ist die Demontage der linken Gewindehülse (grün)  deines COWBOY 4.

    Dazu benötigst Du einen ISK-Schlüssel 8mm, den Du zum Lösen der Gewindehülse gegen den Uhrzeiger nach links drehst.

    Anschließend drehst Du unseren Gewindeadapter M12 x 1.25 in Dein Ausfallende.

    Wir empfehlen das Innengewinde und die zylindrische Außenfläche (ø16mm) des Gewindeadapters vor Verwendung mit entsprechender Montagepaste einzuschmieren, das verhindert Reibung, Kontaktkorrosion und Verschleiß.

    Folgende Produkte der Firma Dynamic Bike Care eignen sich dazu hervorragend.

    Für die Montage des Gewindeadapters benötigst Du einen ISK-Schlüssel 6mm, den Du dann zum Festziehen im Uhrzeiger nach rechts drehst.

    Das benötigte Anzugsmoment entnehme bitte der Bedienungsanleitung deines Fahrrades, in der Regel 25-30Nm.

    Nach erfolgreicher Montage kannst Du unseren zusätzlich bestellten Vollachsen Adapter M12 x 1.25 für deinen Fahrradanhänger auf den bereits installierten Gewindeadapter schrauben.

    Die entsprechenden Montageanleitungen dazu, findest Du immer im jeweiligen Artikel.

     

    passend für Thule, Qeridoo, Burley, Prophete, Hamax, Trixie u.v.a.

    passend für Croozer Modelle ab 2018 mit abschließbarer Deichsel

    passend für Weber-Kupplungen Typ: E - EL - ES

    passend für Leggero mit BECCO Kupplungssystem 

    passend für Burley COHO XC